Terminkalender
Vortrag Aaron Pattee (Doktorand der Universitär Heidelberg): „Digitale Burgen - zwischen Baugeschichte und angewandter Informatik“
Virtual Design made in Kaiserslautern: Werfen Sie mit VR-Brillen einen Blick auf den vergangenen, sowie den gegenwärtigen Zustand der Kaiserpfalz. Aufeinander abgestimmte Bildübergänge von 360° Panoramen ermöglichen den Wechsel der Zeiträume.
Das Jahr 2020 hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zum „Kaiserjahr“ in ganz Rheinland-Pfalz ausgerufen. Im Mittelpunkt steht die große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“, die vom 9. September 2020 bis zum 18. April 2021 im Landesmuseum Mainz der GDKE gezeigt wird.
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl an mittelalterlichen Originalschauplätzen, welche unsere Kulturlandschaft zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Eine große Zahl ehrenamtlicher Initiativen, öffentlicher und privater Einrichtungen widmen sich dem mittelalterlichen Erbe, seiner Erforschung, vor allen Dingen aber auch seiner Präsentation und Vermittlung. Dazu gehört auch der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. und Kaiserslautern ist mit seiner ehemaligen Kaiserpfalz Korrespondenzort der Ausstellung.