Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. – Lauter: Studentischer Wettbewerb

 

Plakat Ausstellung webAuf der Suche nach Ideen und Konzepten für innovative Nutzung und Gestaltung des Freiraums zwischen Pfalztheater und Burg hat der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. mit dem Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung am Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern einen studentischen Wettbewerb ausgelobt.

IMG 0556 web TUDas Entwurfsgebiet zwischen Pfalztheater, Fruchthalle und Kaiserpfalz liegt im zentralen Innenstadtbereich von Kaiserslautern, ist aber mehr Durchgangsraum von und zu den angrenzenden Bushaltestellen oder Parkplatz und hat wenig Aufenthaltsqualitäten. Ausgehend von dem Beschluss, die Straße nicht mehr verkehrlich zu nutzen und die bestehenden Parkplätze wegzunehmen, entsteht die Möglichkeit der Neukonzeption des Betrachtungsraums als einen zentralen Stadtplatz mit Aufenthaltsqualität.

IMG 1401 web TUDie Studierenden haben in einer einwöchigen Entwurfswerkstatt Ideen für den Betrachtungsraum entwickelt und dann bis zum 21. März 2022 ausgearbeitet. Am 24. März 2022 haben sie die Entwürfe vor einer Jury bestehend aus Baudirektorin Elke Franzreb (Stadt Kaiserslautern) und Bernd Bohn (Leiter Technischer Service SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG), Jun.-Prof. Lars Hopstock und Petra Rödler (Vorsitzende Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.) präsentiert.

IMG 1395 web TUDie Studierenden sollten innerhalb des Wettbewerbs einen Freiraumentwurf für den Betrachtungsraum erarbeiten. Zentrale Aufgabe des Wettbewerbs war es, Ideen und Konzepte für den Freiraum zwischen Pfalztheater, Burgstraße und Kaiserpfalz zu entwickeln, die das Element Wasser einbinden und den ursprünglichen Verlauf der Lauter wieder sichtbar machen. Gleichzeitig sollten sie die Begegnungs- und Aufenthaltsqualitäten diese zentralen Freiraums erhöhen. Die Jury hat daraufhin die Sieger prämiert.

 

IMG 1402web TU

Ausstellung: Ich will wieder Lauter!
Fünf ausgearbeitete Ideen zur Gestaltung des Areals vom Casimirschloss bis zum Pfalztheater-Parkhaus sind das Ergebnis eines studentischen Wettbewerbs der TU Kaiserslautern, Fachbereich Raum- und Umweltplanung/Fachgebiet Umwelt- und Freiraumplanung, den der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. im September 2021 ausgelobt hatte. Die Arbeiten der Studierenden wurden am 24. März 2022 vor einer Jury von den Studierenden präsentiert. Diese hat die Preisträger ermittelt und ausgezeichnet. Die Arbeiten waren 2022 im Foyer des Rathauses zu sehen.


 

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies
Um unsere Internetseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies. Cookies und andere Skripte, die Tracking- oder Werbezwecken dienen oder die technisch nicht notwendig sind, werden auf der Seite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.