Aktuelle Termine
Samstag 2. Juni, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 30. Juni, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 11. August, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 1. September, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 29. September, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 6. Oktober, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 20. Oktober, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Samstag 10. November, 10:30 - 12:00 Führung "Auf des Kaisers Spuren" |
Rheinland-Pfälzisches Burgentreffen
BrunnenausgrabungenEinmal im Jahr treffen sich die Fördervereine der Burgen in Rheinland-Pfalz zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr auf der Burgruine Kirkel. Interessante Einblicke gab es nicht nur in die Burgruine sondern auch auf das Ausgrabungsprojekt des Burgbrunnens.
Innenminister Roger Lewentz besucht Kaiserpfalz
Innenminister Roger LewentzInnenminister Roger Lewentz war am 1. September 2017 zu Besuch in Kaiserslautern. Er übergab Förderbescheide an die Stadt Kaiserslautern, darunter auch im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms "Aktive Innenstädte". Auch der Kaiserpfalz Kaiserslautern statte er einen Besuch ab.
Modell Casimirschloss
Bronzemodell Casimirschloss Am 27. Oktober 2017 war es soweit: Im Zuge der touristischen Aufwertung des Burgberges und der historischen Mitte Kaiserslauterns hat das Casimirschloss nun auch ein Bronzemodell bekommen. Es steht im Ausgang des unterirdischen Ganges auf dem Rathausvorplatz.
Ein Riesendankeschön an den Rotary-Club Kaiserslautern für die Finanzierung des Modells. Initiiert haben wir das Projekt bereits 2014/15 gemeinsam mit dem Rotary-Club Kv.l. OB Klaus Weichel, Marco Prinz (Rotarier KL), Petra Rödler (Förderkreis) und Thomas Weber (Rotarier KL)aiserslautern. Recherchen, Vorarbeiten, das Wachsmodell, der Guss... und jetzt ist es fertig.Es ist großartig zu sehen, wie der Rotary-Club das Projekt von Anfang an begeistert aufgenommen und sich gleich bereit erklärt hat, die gesamten Kosten für das neu gestaltete Modell zu finanzieren. Mit dem Bronzemodell der Kaiserpfalz, das unser Förderverein 2002 der Stadt gestiftet hat, ist der Burgberg nun „komplett“. Jetzt können die Bürgerinnen und Bürger endlich sehen, wie imposant das ehemalige Renaissanceschloss einmal war. Danke an die Rotarier, die das möglich gemacht haben.